PREISE
Die persönliche Begleitung ist Bestandteil des Trainings. Jedes Training dauert 50 Min und wird im Beisein eines Instruktors durchgeführt.
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Preise sind in Schweizer Franken (CHF) inkl. 7.7% Mehrwertsteuer.
10er Abo sind 12 Wochen gültig
20er Abo sind 5 Monate gültig (gilt nicht für 2x/Wo Abo)
24-Stunden-Regelung. Kurzfristige Absagen sind möglich, sofern Du diese Stunde(n) noch in der gleichen Woche nachholst. Das Training muss im Verhinderungsfall mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, ansonsten wird die Stunde(n) voll verrechner.
Abos werden nur gegen Vorweisung eines ärztlichen Zeugnisses verlängert, es gibt kein Anspruch auf Rückerstattungen, sie sind nicht übertragbar.
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen zu überweisen. Barzahlungen werden nicht entgegengenommen. Kunden haben die Möglichkeit einzelne Stunden vor Ort per TWINT zu bezahlen.
Die Benutzung der Trainingsgeräte erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr des Trainingsteilnehmers. Seitens stongback wird jede Haftung bei Unfällen, Verletzungen und/oder Krankheiten ausdrücklich abgelehnt.
Die Haftung für Sachschäden oder Diebstahl in den Räumlichkeiten wird ausdrücklich wegbedungen.
Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
STUDIO
Badenerstrasse 663
8048 Zürich-Altstetten
Kreis 9
Olga Keller
078 843 95 55
TRAININGSZEITEN
Öffnungszeiten
Mo. 9.00-20.00
Di. 9.00-12.00
Mi. 9.00-20.00
Sa. 8.00-13.00
TRAININGSNUTZEN
Die Tiefenmuskulatur wird trainiert
Unterschätzen Sie nicht den Stellenwert der tiefen Muskulatur in Ihrem Rücken. Sie ist hauptsächlich dafür verantwortlich, unsere Wirbel zu bewegen und zu unterstützen. Es sind kleine, tief liegende Bereiche der Muskulatur, welche durch die Verbindungen unser ganzes Bewegungssystem sta-bilisieren. Bewegen Sie z.b den Arm, reagiert die Tiefenmuskulatur bereits Sekundenbruchteile vorher und stabilisiert Ihre Wirbelsegmente. Bei Rückenbeschwerden funktioniert dieses raffinierte System oft nicht mehr weil die stabilisierende Wirkung verloren gegangen ist.
Sie fühlen sich leichter
Je trainierter Sie sind, um so mehr Kraft steht Ihnen zur Verfügung. Ohne Muskelkraft bewegen Sie sich nicht vom Fleck. Warum fühlen wir uns in der Badewanne so wohl? Weil man sich im Wasser fast schwerelos fühlt. Ein ähnliches Gefühl habe Sie mit mit einem trainierten Körper: Sie fühlen sich leichter.
Sie erholen sich schneller
Ein dosiertes Training stimuliert den Stoffwechsel und die Durchblutung, für den Aufbau der Muskeln ist das wichtig. Damit verkürzt sich die Rehabilitationszeit nach Verletzungen und Operationen beträchtlich.
Ihre Haltung verändert sich positiv
Eine schlechte Haltung ist das Resultat unausge-glichener Zugverhältnisse der Muskeln. Unsere All-tagsbelastungen, körperliche Arbeit, aber auch Sport-arten produzieren durch ihre Einseitigkeit muskuläre Ungleichgewichte. Diese werden mit dem Strongback Training korrigiert.
Sie bewahren Ihre Kraft
Dass wir älter werden, lässt sich leider nicht verhindern. Dass wir schwach werden, lässt sich jedoch verhindern. Eine Hauptursache der Beschwerden im Alter liegt im Verlust von Muskelmasse, Knochengewebe und Rückgang der Flexibilität. Damit schwindet die Kraft und das Gleichgewicht, Sie verlieren die Kontrolle über Ihren Körper. Gleichzeitig erhöht sich im Alter die Bruchgefahr für die Knochen darum trainieren Sie und behalten so Ihre Kraft.
Verbesserung der Körperwahrnehmung
Wer jahrelang keinen Sport gemacht hat, bemerkt Signale seines Körpers kaum noch. Bewegliche Menschen mit guter Körperwahrnehmung verspüren nach einer Weile des Sitzens den Drang, aufzustehen oder die Haltung zu wechseln, sich zu strecken und zu bewegen. Der beste Schritt zu mehr Bewegung und weniger Beschwerden ist deshalb, wieder auf den eigenen Körper zu hören und sich von seinen Impulsen leiten zu lassen.
Beugen Sie Rückenschmerzen vor
Eine Mehrheit der Rückenbeschwerden rührt von einer zu schwachen Rücken- und Rumpfmuskulatur her. Die einzig wirksame Massnahme zur Vorbeugung ist regelmassiges Training.
Sie werden beweglicher
Pilates kombiniert Dehnungsübungen mit Kraftübungen. So werden die Sehnen und Muskeln flexibler und sind weniger anfällig für Verletzungen.