
Pilates Rückentraining in Zürich-Altstetten
Die Methode
Pilates bietet hunderte von klug aufgebauten Übungen auf der Matte und Geräten, welche die Muskulatur mobilisiert, kräftigt und verbindet. Das regelmässige Pilates-Training beugt Verletzungen sowie Rückenschmerzen vor, lindert Probleme und macht den Körper weich und beweglich.
Wann verändert Pilates dein Leben?

Tagsüber ein Buckel?
Hat dich schon einmal jemand auf deine schlechte Haltung angesprochen?
.. oder meldet sich dein Rücken abends regelmässig mit Schmerzen?
Durch die Belastungen im Alltag oder körperliche Arbeit, gewöhnen wir uns oft eine falsche Körperhaltung an.
Mit dem Pilates Training von Strongback kannst du das korrigieren.

Je trainierter du bist, umso mehr Kraft steht dir zur Verfügung
Mit einem starken Rücken behebst du Beschwerden langfristig. Pilates Rückentraining ist mit das wirksamste Mittel gegen Rückenprobleme und wird von Physiotherapeuten gerne empfohlen.
Arbeite an deiner Muskulatur!
Pilates Rückentraining:
Dein Weg zu mehr Kraft und Beweglichkeit
Muskelaufbau an den richtigen Stellen
Stell dir deine Wirbelsäule als Garderobenständer vor. Dieser muss einiges aushalten und einen festen Stand haben, damit er nicht umkippt. Genauso hält deine Wirbelsäule deinen Körper aufrecht. Damit sie ihren Job jedoch gut machen kann, muss dein Rücken bewegt werden.
Deshalb ist regelmässiges Training die einzig wirksame Massnahme gegen Rückenbeschwerden.
Du fühlst dich leichter und beweglicher
Gute Körperwahrnehmung und Atmung, führt zur Entspannung
Hast du dich schon einmal gefragt, weshalb du dich in der Badewanne so wohl fühlst? Das hat mit der Schwerelosigkeit zu tun.
Ein ähnliches Gefühl hast du in einem trainierten Körper: Du fühlst und bewegst dich ganz leicht. Das Pilates Rücken- und Ganzkörpertraining in Zürich-Altstetten macht dich elastischer, schmerzfreier und verbessert deine Atmung und Lungenkapazität. Denn indem dein Körper mehr Sauerstoff erhält, erhöht sich deine Energie.
Das Pilates Rückentraining bewahrt deine Kraft bis ins hohe Alter
Muskulärer Kräftigung mit Ausgleich
Die Hauptursache von Altersbeschwerden, liegt im Verlust von Muskelmasse, Knochengewebe und dem Rückgang der Flexibilität.
Mit dem Pilates-Training werden die oft vernachlässigten Muskelgruppen neu gefordert.
Dass wir im Alter schwach werden, lässt sich gut verhindern.
Beginne jetzt dein Pilates Training
Buche dir ein kostenloses Kennenlerngespräch, melde dich für ein vergünstigtes Probe-Training an oder buche dir einen kostenlosen Termin am Open Day.

Tage werden geladen ...
50 Min.
10er Abo für CHF 600
WeiterlesenBist du noch unsicher, ob Pilates dir gefallen könnte? Buche jetzt ein kostenloses online Gespräch!
15 Min.
WeiterlesenDu möchtest Pilates ausprobieren? Dann buche das Probe-Training für CHF 130 (zu zweit CHF 160)
50 Min.
Ab 130 Schweizer Franken
Mein Pilates-Training ist genau das richtige für dich, wenn du:
Dich steif und unbeweglich fühlst und nach einem besonders nachhaltigen und kräftigenden Training für deinen Nacken und Rücken suchst
Keine Lust hast, in einem klassischen Fitnessstudio zu trainieren, weil du Wert auf umfassende Begleitung und Privatsphäre legst.
Deinem Körper endlich geben, was er verdient: achtsame Bewegung, Muskelaufbau und -stärkung – für ein leistungsfähiges, fittes Leben.
Die Geschichte des Pilates
... von den englischen Soldaten für die Welt
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining, welches insbesondere die Rumpf- und Rückenmuskulatur stärkt. Pilates, auch Pilates-Methode genannt wurde vom Deutschen Joseph Hubertus Pilates erfunden. Als junger Mann ging er 1912 nach England und schlug sich mit verschiedenen Jobs durch. Zur Zeit des ersten Weltkrieges entwickelte er ein ganzheitliches Körpertraining. Dies war zu Beginn nur für die Soldaten gedacht. Damit diese eine bessere Kondition erhalten und ihre Haltung verbessern.
Als er wieder nach Deutschland zurückkehrte, trainierte er neben der Polizei auch verschiedene Privatklienten. In etwa zu dieser Zeit, erfand er die Pilates-Maschinen. Welche auch ich, neben den Matten nutze, um gezielt zu trainieren. Wenn du mehr über den Gründer des Pilates-Training erfahren möchtest, kannst du dies bei Wikipedia nachlesen.







